Ulrich Dost-Roxin

Big Data Analyse – Einführung für Strafverteidiger (Gastbeitrag)

Verteidigerseminar zur Einführung in die Big Data Analyse für Umfangsverfahren Dieses Verteidigerseminar  (Ein-Tages-Seminar) bietet eine Einführung zu den Entwicklungen im Bereich…

27. Februar 2018

Strafe bei sexuellem Missbrauch von Kindern

Strafe bei sexuellem Missbrauch von Kindern und die Bedeutung der Zeit Der BGH hat sich 2017 mit den Grundsätzen der…

15. Februar 2018

Freispruch am Amtsgericht Tiergarten

Was dem Freispruch am Amtsgericht vorausging Der Freispruch am Amtsgericht Tiergarten war kein Selbstläufer. Eine Zeugin hatte eine versuchte Vergewaltigung…

8. Februar 2018

Strafverteidiger aus Jurablogs-Club verbannt

Jurablogs will mich nicht mehr Nach meiner Umgestaltung der Webseite vor einigen Monaten stellte ich fest, dass meine Beiträge nicht…

21. Januar 2018

Die trügerische Erlebniswelt Vergewaltigung

Die Erlebniswelt einer Zeugin In der Erlebniswelt der Zeugin war sie Opfer einer Vergewaltigung geworden. Die Berliner Staatsanwaltschaft klagte meinen…

14. Januar 2018

Freispruch vom Vorwurf der Unterschlagung

Anklage wegen Unterschlagung gescheitert Es ging um die angebliche Unterschlagung eines Porsches (§ 246 StGB). Mein Mandant liebt große, schnelle…

10. Dezember 2017

Anklage wegen Urkundenunterdrückung gescheitert

Freispruch vom Vorwurf der Urkundenunterdrückung  Meinem Mandanten warf die Staastanwaltschaft Urkundenunterdrückung von Postsendungen vor  (§ 274 StGB). Aus Briefkästen eines Mietshauses verschwanden…

9. Dezember 2017

Staatsanwalt wird Spucke sammeln zwecks DNA-Ermittlungen verboten

DNA und Speichelproben bei Sexualstraftaten Den Ermittlungsbehörden ist es gestattet, bei einer Straftat von erheblicher Bedeutung oder einer Straftat gegen…

20. Oktober 2017

Behinderter vor Strafvollstreckung bewahrt

Behinderter erhält Hilfe vom Kammergericht Ich berichtete hier bereits über den Fall. Es geht um jenen Mandanten, der sich aus…

28. Juli 2017

Erkennungsdienstliche Behandlung rechtswidrig

Gericht: Rechtswidrigkeit erkennungsdienstlicher Behandlung Die Polizei in Sachsen-Anhalt ordnete die erkennungsdienstliche Behandlung eines Mandanten an. Dagegen konnte er sich am…

12. Juli 2017