Ulrich Dost-Roxin

Rechtswidrige Hausdurchsuchung durch die Staatsanwaltschaft Berlin

Rechtswidrige Hausdurchsuchung durch die Staatsanwaltschaft Berlin Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelte zunächst geraume Zeit gegen Unbekannt wegen bandenmäßigen Diebstahls von Edelmetallen…

31. Mai 2013

Angeklagter Neonazi ließ sich in den Gerichtssaal tragen – Mordanklage

Angeklagter Neonazi ließ sich in den Gerichtssaal tragen - Vergleich zu NSU - Verfahren Ein Angeklagter Neonazi ließ sich in den…

15. Mai 2013

Urteil wegen Vollrauschs und Therapieauflagen statt Freispruch bei Schuldunfähigkeit

Urteil wegen Vollrauschs und Therapieauflagen statt Freispruch bei Schuldunfähigkeit Mit einem Urteil wegen Vollrauschs und Therapieauflagen statt Freispruch bei Schuldunfähigkeit  endete…

3. Mai 2013

Rechtsanwalt erwirkt Verurteilung wegen Vollrauschs statt wegen versuchten Totschlags – Landgericht Berlin

Verurteilung wegen Vollrauschs statt wegen versuchten Totschlags - Landgericht Berlin Die Verteidigung konnte für den Mandanten eine Verurteilung wegen Vollrauschs statt…

3. Mai 2013

Anwalt erreicht milde Strafe wegen schweren sexuellen Missbrauchs am Landgericht Oldenburg

Anwalt erreicht milde Strafe wegen schweren sexuellen Missbrauchs Die Strafe für den Mandanten in dem Prozess vor dem Landgericht Oldenburg…

15. April 2013

Pädophilie als Grund für verminderte Schuldfähigkeit bei schwerem sexuellem Missbrauch von Kindern

Rechtsanwalt, Strafverteidiger, sexueller Missbrauch, Strafrahmenverschiebung , Strafe, Oldenburg, Strafrecht, Kindesmissbrauch, sexueller Missbrauch von Kindern

15. April 2013

1. Presseerklärung vom 02.04.2013: Anwalt zum Strafverfahren wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern am LG Oldenburg

Strafverteidiger sexueller Missbrauch von Kindern, Presseerklärung des Rechtsanwalts, Strafverfahren am Landgericht Oldenburg

2. April 2013

Rechtsanwalt erwirkt Haftverschonung bei Verdacht des Totschlags

Rechtsanwalt Anwalt für Strafrecht Untersuchungshaft Haftverschonung Aufhebung Haftbefehl Fluchtgefahr Totschlag Landgericht Berlin

16. März 2013